1./2.7.: Designparcours und ein Jahr Leunastraße

Höchster Designparcours, Sommer 2017

Am 1. Juliwochenende haben wir gleich doppelt Grund zum feiern:

Es ist Designparcours, und wir nehmen mit vielen anderen Künstlern und Designern daran teil. Von 12.00–20.00 Uhr ist unsere Druckwerkstatt geöffnet, und wir freuen uns auf viele Besucher, die sich die alte gutenbergsche Technik anschauen wollen.

Außerdem sind wir bereits seit einem Jahr in der Leunastraße, wo wir mehr Platz für uns und unsere Workshops haben, unsere Arbeiten besser präsentieren können und wo auch schonmal Nachbarn neugierig vorbeischauen.

Zur Feier laden wir herzlich ein – es gibt natürlich Buchstabenkekse, und wer möchte, kann an einer eingerichteten Presse selbst ein Motiv drucken.

Also, kommt gerne vorbei! Wir freuen uns!

– Unser Showroom am Höchster Markt 5 ist natürlich auch geöffnet! –

Auch interessant:

Titel des Schriftmusters für die Schwung Adastra

Wie Bleilettern hergestellt wurden …

Bei unserem gestrigen Event „Druck in den Mai“ kam die Frage auf, wie solche Bleilettern eigentlich hergestellt wurden. Da wir leider unsere Ausgabe des Büchleins „Wie eine Buchdruckschrift entsteht“ nicht vor Ort hatten, hier nun ein Link zu einer anderen (aber fachlich genauso richtigen und lesenswerten) Ausgabe dieses Werkes.
Bleisatz-Schrift Opal, 12 Punkt, unter dem Fadenzähler aufgenommen

Was alles so in schweren Paketen ist …

Zuwachs bei höchst*schön: Die Bleisatz-Schrift Opal ist inspiriert durch die Meisterleistungen der Gravur- und Stahlstichtechnik im 19. Jahrhundert. Dort wurden solch fein gestochenen Schriftzüge für Urkunden und Banknoten benutzt, nicht zuletzt als Sicherheitsmerkmal, welches Fälschern das Leben schwer machen sollte.

Ausgefallene Visitenkarte für Business Coach

Eine »merk-würdige« überformatige Visitenkarte in Postkartenoptik für Axel Wessling, von Hand gesetzt und gedruckt.
Titel des Schriftmusters für die Schwung Adastra

Schriftmuster der Schwung Adastra

Manchmal haben wir Glück und bekommen zu unseren Bleilettern auch die original Schriftmuster. In diesem Falle war es das Schriftmuster der Schwung Adastra der D. Stempel AG aus dem Jahr 1932.