Bleisatzkurse: Termine im Juni und Juli

Bleisatz-Workshop Druck in den Mai, Handsatz

Die Termine für Juni und Juli stehen fest!
Juni: 10., 11., 15., 25. – Juli: 8., 9.
Aufgrund technischer Gegebenheiten ist nur eine geringe Teilnehmerzahl möglich – daher schnell anmelden und eigene Projekte mit historischer Technik verwirklichen.
Wir freuen uns auf euch!

Und das erwartet euch:
Wer schon immer mal selbst auf Gutenbergs Spuren wandeln wollte und wissen möchte, wie früher mit Lettern und Winkelhaken Texte buchstäblich »in Form« gebracht wurden, was ein Cicero ist und wofür man in einer Druckerei ein Schiff braucht, hat an diesen Terminen Gelegenheit dazu. Und zum Selbst-Setzen und -Drucken!

Mitgebracht werden muss nur ein Text oder eine Idee für ein eigenes Druck-Erzeugnis bis maximal DIN A4 (Einladungskarte, Weihnachts- oder Neujahrskarte, Sinnspruch, Visitenkarte etc.) – wir stellen die Lettern, das Papier, die Druckpresse, die Farbe und natürlich die Erfahrung. Das Workshop-Ergebnis kann selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

Wir versprechen: danach sieht man Gedrucktes mit anderen Augen!

Kosten: 190 Euro pro Person/Projekt inkl. Material, maximal 3–4 Teilnehmer.
Verbindliche Anmeldung unter info@hoechst-schoen.de

Auch interessant:

Gußfrische Unterstreichungslinien für die Reporter

Bleisatzraritäten

Von einigen Dingen erfährt man erst von deren Existenz, wenn sie irgendwo einmal zufällig auftauchen. Wir wussten bis vor ein paar Tagen nicht, dass es extra Unterstreichungslinien für die Reporter gibt – echte Bleisatzraritäten, und dann noch gussfrisch! Schaut mal, wie schön sie aussehen!
Pavillon Presse Weimar, »Letterpress today« – Vortrag

»Letterpress today« – ein Wochenende bei der Pavillon Presse

/
Ein tolles Wochenende mit Vorträgen und Fachgesprächen rund um das Thema Bleisatz / Buchdruck.

Höchster Designparcours, 28.08.21

Endlich wieder Designparcours! Besucht uns gerne am 28.8. von 12 bis 20 Uhr am Höchster Markt! Außerdem haben wir etwas ganz Besonderes vorbereitet: in Kooperation mit dem Höchster Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. werden wir im historischen Zollgarten eine Druckpresse aufstellen. Dort können Interessierte ein von uns vorbereitetes Motiv selbst von Hand drucken.
Weihnachtskarten-Workshop mit Klasse der Bischof-Neumann-Schule

Weihnachtskarten-Workshop mit Klasse der Bischof-Neumann-Schule

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Bischof-Neumann-Schule in Königstein besuchten unsere Druckwerkstatt für einen gemeinsamen Workshop. Beim Drucken einer Weihnachtskarte konnten sie das theoretische Wissen aus dem Schulunterricht in der Praxis erleben und sind schon im Juni vorbereitet auf Weihnachten!