die Hochdruckzone im hessischen Fernsehen

Heute war für uns ein äußerst spannender Tag, denn der hessische Rundfunk war mit Moderator Jens Pflüger und einem Kamerateam bei uns und hat uns für zwei unterschiedliche Beiträge, einmal für »hallo hessen« und einmal für »die Ratgeber« interviewt.
Dabei haben wir die alte Satz- und Drucktechnik vorgestellt und sozusagen »am lebenden Objekt« gezeigt.

Besondere Herausforderung für uns: die beiden Takes wurden in einem durch, also ohne Schnitte, gedreht und die gestellten Fragen waren spontan.
Aber dennoch hat es allen (vor und hinter der Kamera) viel Spaß gemacht und das hr-Team war sichtlich begeistert von unserer alten Drucktechnik und unseren Karten.

Für uns war es eine tolle Erfahrung und wir sind sehr dankbar für das große Interesse!

Ihr seht die Beiträge ab ca. Minute 4 bzw. Minute 6. Viel Spaß dabei!

UNSERE NÄCHSTEN TERMINE

Keine Veranstaltung gefunden!

Auch interessant:

Sommer-Designparcours 2023

Zum 19. Höchster Designparcours öffnen wir unsere Druckwerkstatt und bieten dort unsere Karten, Lesezeichen und Poster an.
Visitenkarten für Dr. Sabine Fischer

Hochwertige Visitenkarten für die neue Praxis

Bunte Visitenkarten werden einem von Online-Druckereien ja förmlich hinterhergeworfen. Den gewissen „Aha“-Effekt und einen Wiedererkennungswert haben jedoch die wenigsten. So kommt es immer wieder vor, dass wir Anfragen bekommen, „schlichte“ Visitenkarten zu drucken, die über Material und Farbschnitt bestechen.
Farbauswahl per Pantone-Fächer

Briefpapier-Workshop

Ein Brief auf echtem Papier, am besten noch mit der Hand geschrieben, ist schon cooler als eine E-Mail, oder? In unserem Themen-Workshop zum vergünstigen Preis setzt und druckst deine eigenen Briefbogen mit alten Bleilettern und auf einer manuell betriebenen Druckpresse.

Wildblumentraum und Wildbienenweide – es summt in Höchst!

Kooperation mit Wildwiesen e.V. und Blumenhaus Wesemeyer: mit unserem Design unterstützen wir den Verkauf von Saatgut für ein bienenfreundliches Höchst. Die Tütchen gibt es bei Wesemeyers, ein Teil des Erlöses geht an Wildwiesen e.V.