die Hochdruckzone im hessischen Fernsehen

Heute war für uns ein äußerst spannender Tag, denn der hessische Rundfunk war mit Moderator Jens Pflüger und einem Kamerateam bei uns und hat uns für zwei unterschiedliche Beiträge, einmal für »hallo hessen« und einmal für »die Ratgeber« interviewt.
Dabei haben wir die alte Satz- und Drucktechnik vorgestellt und sozusagen »am lebenden Objekt« gezeigt.

Besondere Herausforderung für uns: die beiden Takes wurden in einem durch, also ohne Schnitte, gedreht und die gestellten Fragen waren spontan.
Aber dennoch hat es allen (vor und hinter der Kamera) viel Spaß gemacht und das hr-Team war sichtlich begeistert von unserer alten Drucktechnik und unseren Karten.

Für uns war es eine tolle Erfahrung und wir sind sehr dankbar für das große Interesse!

Ihr seht die Beiträge ab ca. Minute 4 bzw. Minute 6. Viel Spaß dabei!

UNSERE NÄCHSTEN TERMINE

Keine Veranstaltung gefunden!

Auch interessant:

Bildmotiv zum Tag der Druckkunst 2022

Offene Werkstatt zum Tag der Druckkunst 2022

In unserer Druckwerkstatt konnten wir zum bundesweiten Tag der Druckkunst viele Besucher/innen begrüßen. Gedruckt wurde ein Karte im Format DIN A5 mit einem Motiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde e.V.

Höchst*Schön wird zur Hochdruckzone

Wir ziehen um nach Offenbach und benennen uns auch um: nach unserem Druckverfahren, einer sonnigen Einstellung und mit ein klein wenig Bezug auf die Stadt, in der das Wetter gemacht wird ;)
Rakete gesetzt aus gepunkteten Linien

Auch in 2016 geben wir wieder vollen Schub!

Über Silvester haben wir einige sehr erholsame und interessante Tage in Bologna verbracht und dort viele schöne Bleilettern und Holzlettern erstanden. Einge davon, die Schriften Neon, Hastile, Grafico und Slogan, stellen wir hier vor.
große Holzlettern, Ziffern

Von Holzlettern und Mikrowellen

In Bologna haben wir wunderschöne Holzlettern erstanden, die an Jugendstil erinnern. Auch die 30 Cicero großen Ziffern der Helvetica sind traumhaft. Und wozu brauchten wir die Mikrowelle? Lest ihr im Artikel ...