Druck in den Mai – Zusatzinfos

Da wir zu unserer Veranstaltung »Druck in den Mai« die ein oder andere Frage bekommen haben, gibt es noch ein paar Zusatzinfos:

Wir wollen am 30. April um 19:00 Uhr starten und die Veranstaltung so gegen 1:00 Uhr am 1. Mai ausklingen lassen.

Kinder sind ausdrücklich erlaubt! Wir haben schon des öfteren erlebt, dass die Kleinen ganz hin und weg von unseren Druckpressen sind, wenn man ihnen sagt, dass man damit quasi »zaubern« kann.

Für Essen in Form von kleinen Snacks und Fingerfood ist gesorgt, wer will kann jedoch auch gerne noch etwas mitbringen, drucken macht hungrig!

Und damit das Ganze auch ein wenig lockerer und das Essen nicht zu trocken wird, haben wir auch für jeden das passende Getränk.

Wer ein bleibendes Andenken an den Abend haben möchte, darf auch gerne Fotos machen.

Im Verlaufe des Abends wird sich für jeden die Gelegenheit ergeben, eine bereits fertig gesetzte und eingerichtete Karte zu drucken.

Wer darüber hinaus selbst einmal den Winkelhaken in die Hand nehmen und selbst etwas setzen möchte, wird das unter unserer Anleitung auch gerne machen können. Vieleicht ergibt sich ja sogar die Gelegenheit das auch noch drucken zu können …

Wir freuen uns schon auf einen tollen Abend mit Euch!

Auch interessant:

Umfangreicher Hochzeitskarten-Workshop

Dieses Hochzeitspaar hatte sich besonders viel vorgenommen, als es in einem Workshop die Karte selbst setzen und drucken wollte: Es wurde eine A5-Klappkarte mit Farbschnitt, die auf allen Seiten zum Teil zweifarbig bedruckt war, mit bis zu fünf Einlegeblättern und einem beidseitig bedruckten Umschlag! Und das bei einer Auflage von 180 Exemplaren. Das ist natürlich alles bei uns machbar, auch wenn sich der Workshop dann statt über acht Stunden über vier Tage hinzog ...
Druckform von »Herzlichen Glückwunsch«, gesetzt in der Bleisatz-Schrift Bernhard Schönschrift

„Bin ich jetzt im Fernsehn?“

Auf Youtube kann man die eine Hälfte von höchst*schön „bewundern“ … Neulich war das Filmteam von Liquid Kommunikationsdesign bei meinem Arbeitgeber Bölling Prägedruck GmbH & Co. KG zu Besuch, um einen kleinen Imagefilm zu drehen. Das Ergebnis ist ganz wunderbar geworden!
»Termine« im Winkelhaken, Schrift Prägefest 48 Punkt

Bleisatzkurs / Druckworkshop, 11./12. April 2015

Wer schon immer mal selbst auf Gutenbergs Spuren wandeln wollte und wissen möchte, wie früher mit Lettern und Winkelhaken Texte buchstäblich »in Form« gebracht wurden, was ein Cicero ist und wofür man in einer Druckerei ein Schiff braucht, hat in unseren Druckworkshops Gelegenheit dazu.
Druckform von »Herzlichen Glückwunsch«, gesetzt in der Bleisatz-Schrift Bernhard Schönschrift

Ein Tag, so wunderschön wie heute …

Wir arbeiten gerade an einer Glückwunschkarte für jeden Anlass. Gesetzt wurde sie aus der Bernhard Schönschrift in 3 Cicero und einem Bandfederzug als Zierelement. Die fertige Karte ist eine Klappkarte im Format DIN A6 (geschlossen), sie muss daher noch gerillt und gefalzt werden.