Eigene Hochzeitskarte im Workshop gestaltet und umgesetzt
»Was ihr wollt« ist das Motto unserer freien Druckworkshops, die wir neben unseren Themenworkshops anbieten. Wir sind immer gespannt, mit welchen Ideen die Teilnehmer dieser Workshops zu uns kommen, und freuen uns, sie bei der Umsetzung ihrer geplanten Projekte zu unterstützen.
So auch in diesem Fall, in dem es eine »Save the Date«-Karte und eine Hochzeitseinladung werden sollte. Nach einem Vorgespräch über Umfang und Auflage sowie Material entschied das Hochzeitspaar sich für eine Kombination aus den hochwertigen Gmund-Papieren Bio-Cycle Chlorophyll und Bier-Papier Weizen. Diese beiden Papiere passen hervorragend zu dem restlichen Rahmen der geplanten Hochzeitsfeier, bei der viel natürliches Material eingesetzt werden soll. Um schon gleich beim Versand ein optisches Highlight zu haben, kamen transparente Hüllen zum Einsatz.
Nun war jedoch vor den Erfolg der Schweiß gesetzt: mit unserer Unterstützung legten die beiden selbst Hand an, sichteten unsere Schriften und Dekoelemente, überlegten die Gestaltung, schleppten Blei und bedienten den Boston-Tiegel.
Sie hatten schnell den Dreh raus, so dass wir nur bei schwierigeren technischen Dingen wie dem Aufbau der Spalten helfen mussten.
Nach der Trockungszeit wurden die vier Blatt der Einladungskarte mit einer Buchschraube als Fächer zusammengesetzt (im Bild noch ein Muster mit einer Öse) und konnten dann zu den Gästen geschickt werden.
Die weiteren Papeterie-Elemente für die Hochzeitsfeier wie Tisch- und Menükarten möchte das Paar im Rahmen eines weiteren Workshops in unserer Druckwerkstatt produzieren.
Wir freuen uns schon darauf!