Ein Schriften-Atlas von 1894 …

Wenn man ein solches Buch vom Vermieter geschenkt bekommt, kann man nicht allzuviel falsch gemacht haben …
Nachdem wir unseren Unterkiefer wieder hochgeklappt hatten, haben wir uns diesen gedruckten Schatz mal etwas näher angesehen.
Vor uns lag im Format 25,5 x 34 cm »eine Sammlung der wichtigsten Druckschriften aus alter und neuer Zeit […], zusammengestellt von Ludwig Petzendorfer, gedruckt 1894 in Stuttgart im Verlag von Julius Hoffmann.«

In dem umfangreichen Buch finden sich viele Schriftmuster ab ca. 1600, bei den meisten ließ sich wohl die Quelle bzw. Herkunft rekonstruieren. Stilistisch gibt es alles von italienischen Kursiven über Zierinitialen für gotische Schriften , historisierende Initiale mit eingebauten Hieroglyphen, sehr bemerkenswerte 3D-Schriften inklusive Lichtreflex und Schattenwurf sowie englische und deutsche Schreibschriften.

Da bei vielen Schriften das Alphabet vollständig abgebildet ist, überlegen wir schon, wie wir das für unsere Zwecke nutzen können … außerdem bieten sich einige Seiten geradezu an für eine Reproduktion.
Wir lassen das mal auf uns wirken – erstmal euch viel Spaß beim »Blättern«!

Auch interessant:

Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus 2016

Maus-Türöffner-Tag 2016

Fast 80 Kinder sind mit ihren Eltern zu uns in die Druckwerkstatt gekommen, um am Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus teilzunehmen. Sie haben gelernt, was für eine tolle Erfindung der Buchdruck war und woran man erkennt, dass man die Buchstaben richtig herum hält. Selbst drucken durften sie natürlich auch.

Ausgefallene Visitenkarte für Business Coach

Eine »merk-würdige« überformatige Visitenkarte in Postkartenoptik für Axel Wessling, von Hand gesetzt und gedruckt.
Die fertige Postkarte

Spontanes Schulpraktikum

Eigentlich bieten wir aus Zeitgründen keine Praktikumsplätze an. In diesem Fall sind wir für drei Tage spontan eingesprungen, damit ein Praktikum fortgeführt werden konnte. Mit einem tollen Ergebnis!
Höchster Designparcours, Sommer 2017

1./2.7.: Designparcours und ein Jahr Leunastraße

Am 1. Juliwochenende haben wir gleich doppelt Grund zum feiern: Wir nehmen am Designparcours teil und haben unsere Druckwerkstatt geöffnet. Von 12.00–20.00 Uhr freuen wir un auf Besucher, die selbst einmal drucken möchten. Außerdem sind wir bereits seit einem Jahr in der Leunastraße!