Fotoausstellung: 68°20’N – Zu Fuß durch Lappland

Fotoausstellung 68°20'N – Zu Fuß durch Lappland

Ausnahmsweise mal keine Buchstaben, sondern Fotos:

68°20’N – Hier, 200 km nördlich des Polarkreises liegt Abisko, der nördlichste Punkt unserer Routen und Ausgangspunkt des berühmten Fern­wanderwegs »Kungs­leden«.

Auf ihm, aber auch auf anderen Wegen oder mal querfeldein, sind wir inzwischen mehrere hundert Kilometer durch Lappland gewandert, über meist steinige Pfade und Geröll­felder, durch Flüsse und über schmale Planken, die hier als Brücken dienen.

Wir waren bei strahlendem Sonnenschein unterwegs und sind bei strömendem Regen bis auf die Haut nass geworden, haben bei –8 °C im Zelt gefroren und in der Sauna geschwitzt, überaus herzliche Menschen kennen gelernt, Unmengen an Beeren gepflückt, Birkenpilze gesammelt und wunderbar schmeckendes, klares Wasser getrunken.

Hier gibt es keinen Strom, kein Handynetz, kein Warmwasser und keine Termine, dafür spektakuläre Landschaft von steilen Bergen über weite Täler und Hochebenen bis zu großen Seen, viele Rentiere, Lemminge und mit etwas Glück auch Adler – und jede Menge Zeit zum Schauen, Staunen und Erholen.

Wir laden Sie und Euch herzlich ein zu einer fotografischen Reise in den Norden: am 22., 23., 29. und 30. 7. von 10.00 bis 18.00 Uhr, darüber hinaus an Markttagen von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Vom 20. 8. bis 3. 9. geschlossen.
Vernissage 22. 7., 10.00 Uhr. Välkomna!

Auch interessant:

Die fertige Postkarte

Spontanes Schulpraktikum

Eigentlich bieten wir aus Zeitgründen keine Praktikumsplätze an. In diesem Fall sind wir für drei Tage spontan eingesprungen, damit ein Praktikum fortgeführt werden konnte. Mit einem tollen Ergebnis!

Ausgefallener Gutschein für Soupreme Kitchen

Hier geht's um die Wurst! Für die Wurstseminare des Soupreme Kitchen produzierten wir einen ausgefallenen Gutschein samt Wurst.

Artikel über uns im Offenbacher Stadtmagazin »Mut und Liebe« Nr. 50

Wir freuen uns sehr über den schönen Artikel im der Jubiläumsausgabe des Offenbacher Stadtmagazins »Mut und Liebe«!

»Tag der Druckkunst« am 17.3.2019

Offene Werkstatt: Gemeinsam mit dem Höchster Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. beteiligen wir und am bundesweiten »Tag der Druckkunst« anlässlich der Aufnahme künstlerischer Drucktechniken ins Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission.