Juni-Angebot für CityCard-Inhaber*innen

Lange hat es gedauert, aber nun dürfen wir wieder »fast normal« öffnen – aktuell noch mit Termin, demnächst hoffentlich ohne!

Wir freuen uns daher sehr, in Kooperation mit dem Journal Frankfurt / CityCard den Inhaber*innen dieser Karte im Juni ein besonderes Angebot machen zu können:

Bei einem Einkauf von mindestens 15 Euro erhalten sie ein 5er-Set von uns ausgewählten Karten gratis. Dies gilt für den Einkauf vor Ort, Buchung von Workshops, Auftragsarbeiten und den Einkauf im Webshop.

Vor Ort muss ein Gutschein vorgelegt werden, online kann im Shop als Hinweis für uns ein Code eingegeben werden.

Mehr Infos zur CityCard und dem Journal Frankfurt in den Links.

UNSERE NÄCHSTEN TERMINE

Keine Veranstaltung gefunden!

Auch interessant:

Höchster Designparcours Winter 2014

Höchster Designparcours, 28.–30.11.2014

Wir freuen uns sehr, wieder auf dem Höchster Designparcours zu sein. Vom 28. bis 30. November werden wir im »Goldenen Adler« in der Bolongarostraße 156 sein – diesmal sogar mit einem kleinen Boston Tiegel, auf dem Besucher selbst eine Weihnachtskarte drucken können!
Rakete gesetzt aus gepunkteten Linien

Auch in 2016 geben wir wieder vollen Schub!

Über Silvester haben wir einige sehr erholsame und interessante Tage in Bologna verbracht und dort viele schöne Bleilettern und Holzlettern erstanden. Einge davon, die Schriften Neon, Hastile, Grafico und Slogan, stellen wir hier vor.
Ernst-Ludwig-Buchmesse Bad Nauheim 2017

höchst*schön auf der Buchmesse

Wir freuen uns schon sehr auf die erste Veranstaltung in diesem Jahr: die Teilnahme an der Ernst-Ludwig-Buchmesse am 9. April 2017 im Badehaus 7, Sprudelhof Bad Nauheim. Die Buchmesse mit vielen verschiedenen Teilnehmern hat von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, und der Eintritt ist kostenfrei.

»Tag der Druckkunst« am 17.3.2019

Offene Werkstatt: Gemeinsam mit dem Höchster Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. beteiligen wir und am bundesweiten »Tag der Druckkunst« anlässlich der Aufnahme künstlerischer Drucktechniken ins Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission.