Perfekt zum Valentinstag: Klappkarte »Alles Liebe!«

Handbedruckte Klappkarte aus Graukarton »Alles Liebe«

Bald ist Valentinstag! Damit der nicht ähnlich überraschend kommt wie Weihnachten, könnt ihr euch schon jetzt optimal darauf vorbereiten … zum Beispiel mit der perfekten Karte, um besonderen Menschen einen lieben Gruß zu schicken.

Format: geschlossen DIN A6, offen DIN A5. Inkl. passendem Umschlag!

Unser Motiv ist von einem selbstgefertigten Holzdruckstock gedruckt – schaut man genau hin, ist die Holzmaserung sichtbar. Das Material ist schöner, haptischer 300 g/m2 Graukarton. Gedruckt wurden die Karten einzeln und von Hand auf einem Boston Tiegel.

Erhältlich in unserem Shop oder vor Ort am Höchster Markt 5.

Auch interessant:

Bleisatz-Karte zum Ankreuzen«, Schrift Futura und Reporter

Willst du mit mir gehen?

Unsere Bleisatz-Karte im Stile eines »Willst du mit mir gehen«-Ankreuzzettels. Heute, morgen oder irgendwann mal ausgehen, frühstücken oder zusammen essen ... darüber hinaus bietet die Karte weitere Optionen. Handgedruckt in Frankfurt!
»Termine« im Winkelhaken, Schrift Prägefest 48 Punkt

Bleisatzkurs / Druckworkshop, 24.–25. Januar

Wer schon immer mal selbst auf Gutenbergs Spuren wandeln wollte und wissen möchte, wie früher mit Lettern und Winkelhaken Texte buchstäblich »in Form« gebracht wurden, was ein Cicero ist und wofür man in einer Druckerei ein Schiff braucht, hat an diesem Wochenende Gelegenheit dazu.
Bleisatz-Workshop mit »Es ist Freitag«, Foto: esistfreitag.de

esistfreitag bei höchst*schön

Umzug mal anders: Vicky und Amin von der Frankfurter Agentur esistfreitag entschieden sich für einen Bleisatz-Workshop, um Kunden stilecht per Postkarte ihre neue Büroadresse mitzuteilen. Schaut euch an, was sie Schönes in unserem Workshop gemacht haben!
Bleisatz-Schrift Opal, 12 Punkt, unter dem Fadenzähler aufgenommen

Was alles so in schweren Paketen ist …

Zuwachs bei höchst*schön: Die Bleisatz-Schrift Opal ist inspiriert durch die Meisterleistungen der Gravur- und Stahlstichtechnik im 19. Jahrhundert. Dort wurden solch fein gestochenen Schriftzüge für Urkunden und Banknoten benutzt, nicht zuletzt als Sicherheitsmerkmal, welches Fälschern das Leben schwer machen sollte.