Poster-Workshop: Ein Cocktailrezept auf 40 x 60 cm
Die Teilnehmerin unseres Poster-Workshops kam mit der Bahn aus Köln angereist und hatte eine tolle Idee im Gepäck: ein Cocktail-Rezept als Poster!
Nach ein bisschen Vorbereitung und Absprache bzgl. Papierformat, Umsetzungsmöglichkeiten und natürlich auch Grenzen des Machbaren, ging es an den fast schon schwierigsten Part: der Schrift(en)auswahl.
Für den Cocktailnamen entschied sich unsere Teilnehmerin für Holzlettern (Barnum / Hammersbald*) und die Zutaten und Mixanleitung für Bleilettern (Erbar Grotesk / DIN Normschrift kursiv).
Das Martini-, wie auch das Wasserglas, wurde aus 3 Punkt starken Messinglinien gebaut. Die Gläser werden später von Hand coloriert, so dass jedes Poster ein Unikat wird.
Nun ging es schon dran den Text zu setzen. Erstmals kam unser zweitgrößter Winkelhaken zum Einsatz, da wir eine Satzbreite von 52 Cicero festgelegt haben.
Neben der Technik des Setzens haben wir auch noch typographische Feinheiten und Extras wie z. B. das lange-s behandelt, welches in beiden Bleischriften vorhanden war.
Auch wenn sich die Teilnehmerin letztlich gehen die Verwendung des langen-s entschieden hat, war sie doch happy darüber etwas neues in Sachen Typografie und Schriftgeschichte gelernt zu haben.
Für die Konstruktion des Martini-Glas haben wir erstmals unsere Hilfsmittel für den Schrägsatz einsetzen können. Klar, hätte man ggf. auch mit Magneten oder Bleikeilen lösen können aber wir wollten die Teile unbedingt mal ausprobieren. Und ehrlich gesagt: die funktionieren super!
Nun noch schnell die Form in der Presse zusammengebaut, ein-zwei Dinge korrigiert, Stand gemacht und schon ging es ans drucken. Wenn die Presse fertig eingerichtet ist und man etwas Routine hat, kann man an der Andruckpresse gut 2 Poster/Minute drucken. Somit ist der Druck der Auflage auch der schnellste Arbeitsvorgang.
Nach dem Druck wurden die Lettern wieder gereinigt und zurück in ihre entsprechenden Schubladen verbracht … damit sie für den nächsten Einsatz griffbereit sind.
Wir finden, dass das Poster 1A aussieht und sind schon gespannt auf die colorierten Versionen.
Auch interessant:
UNSERE NÄCHSTEN TERMINE
Sonder-Druckworkshop zum Muttertag, 10.05.25
Druckwerkstatt Luisenstraße, Luisenstraße 63, 63067 Offenbach
Druckworkshop »Einen Tag (fast) wie Gutenberg sein«, 11.05.25
Druckwerkstatt Luisenstraße, Luisenstraße 63, 63067 Offenbach
»Schnupperkurs« – ein zweistündiger Einblick in altes Handwerk, 17.05.25
Druckwerkstatt Luisenstraße, Luisenstraße 63, 63067 Offenbach