Sommer-Designparcours 2023: Wir sind in der Leunastr. 34

Bild: www.designparcours.de

Wir wussten schon immer, dass wir die Nummer 01 sind!

An unserem vorerst letzten Auftritt in Höchst werden wir am 19. Höchster Designparcours unsere Druckwerkstatt in der Leunastraße öffnen.
Dort präsentieren unsere handgedruckten Karten, Lesezeichen, Untersetzer und Poster.

Kommt vorbei und entdeckt unsere neuen Drucke oder kauft eure altbekannten Lieblinge wieder neu – wir haben auch ein paar Spezial-Sonderangebote!
Natürlich ist es auch die perfekte Gelegenheit, um mal zu schauen, wo und wie unsere tollen Drucksachen entstehen.

Parallel zum Höchster Schlossfest werden wieder viele weitere Künstler und Designer in Höchst ihre Werke an verschiedenen Locations zeigen und anbieten.

Öffnungszeiten:
Samstag, 1.7.2023: 13–20 Uhr
Sonntag, 2.7.2023: 13–19 Uhr

Auch interessant:

Auszeichnung Frankfurt kauft ein

Auszeichnung »Frankfurt kauft ein« 2018

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder im Einkaufsführer »Frankfurt kauft ein« als eines der 1000 besten Geschäfts der Stadt vertreten sind! Nun ziert ein schöner Aufkleber unsere Fensterscheibe, und wir freuen uns auf weitere interessierte Besucher und Kunden.
Libra from Lettergieterij Amsterdam

Übersicht der Bleisatz-Schriftarten von Höchst*Schön

Wir sind selbst ein wenig überrascht, daß wir über 70 verschiedene Schriften im Bestand haben. Dabei sind die Holzlettern noch nicht aufgeführt, den Zierrat und diverse Messinglinien haben wir auch nicht aufgeführt. Eine Übersicht haben wir als PDF zusammengestellt.
Farbauswahl per Pantone-Fächer

Briefpapier-Workshop

Ein Brief auf echtem Papier, am besten noch mit der Hand geschrieben, ist schon cooler als eine E-Mail, oder? In unserem Themen-Workshop zum vergünstigen Preis setzt und druckst deine eigenen Briefbogen mit alten Bleilettern und auf einer manuell betriebenen Druckpresse.
Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus 2017

Das war der Maus-Türöffner-Tag 2017

Am Maus-Türöffner-Tag 2017 haben ca. 70 Kinder bei uns gelernt, wie Drucken funktionierte, als es noch keinen Strom gab, was Herr Gutenberg gemacht hat und wofür es in einer Druckerei Schiffe gibt. Selbst gedruckt haben sie natürlich auch.