Auftragsarbeit: Einladungskarte zum 70. Geburtstag

Brief der Schriftgießerei Genzsch & Heyse

Brief der Schriftgiesserei Genzsch und Heyse an ihre Kunden bzgl der Geschäftsaufgabe zum Ende des Jahres 1963

Heute Abend haben wir unseren Karteikasten mit Bleisatz-Schriftmustern durchforstet.
Wir wollten einer potentiellen Kundin für ihre Visitenkarten eine Alternative zur Copperplate anbieten, die wir nicht im Bestand haben.
Die Mimosa der Schriftgießerei Typoart Dresden bzw. C.E. Weber sieht der Copperplate recht ähnlich.

Bei der (erfolgreichen) Suche nach der Karteikarte zur Mimosa fiel uns dann noch ein ganz besonderes Schreiben in die Hände:
Die vom November 1963 datierte Mitteilung der Schriftgießerei Genzsch & Heyse aus Hamburg. Diese teilt ihren Kunden darin mit, daß man den Geschäftsbetrieb der Schriftgießerei zum Jahresende des Jahres 1963 einstellt.

Auch gibt es wertvolle Hinweise, welche Schriftarten danach bei den anderen Schriftgießereien im Programm zu finden sind. Auf unseren Karteikarten finden sich diese Bezugsquellen nochmals handschriftlich vermerkt.

Merke: Google & Co. gab es damals noch nicht!

Da wir z.B. eine Arkona in Original-Verpackung erstanden von Genzsch & Heyse hatten, können wir nun zumindest sagen, dass diese Bleilettern über 50 Jahre auf dem Buckel haben!

Auch interessant:

Umfangreicher Hochzeitskarten-Workshop

Dieses Hochzeitspaar hatte sich besonders viel vorgenommen, als es in einem Workshop die Karte selbst setzen und drucken wollte: Es wurde eine A5-Klappkarte mit Farbschnitt, die auf allen Seiten zum Teil zweifarbig bedruckt war, mit bis zu fünf Einlegeblättern und einem beidseitig bedruckten Umschlag! Und das bei einer Auflage von 180 Exemplaren. Das ist natürlich alles bei uns machbar, auch wenn sich der Workshop dann statt über acht Stunden über vier Tage hinzog ...
große Holzlettern, Ziffern

Von Holzlettern und Mikrowellen

In Bologna haben wir wunderschöne Holzlettern erstanden, die an Jugendstil erinnern. Auch die 30 Cicero großen Ziffern der Helvetica sind traumhaft. Und wozu brauchten wir die Mikrowelle? Lest ihr im Artikel ...
Eine unserer Druckpressen: der Boston Tiegel Hohner Hobo 1

Zuwachs bei höchst*schön

Unser neuer Boston-Tiegel Hohner Hobo 1, mit Standgestell und Ablage rechts. Das maximale Format ist DIN A5, also optimal geeignet für Grußkarten, Briefkarten und Visitenkarten.
Pavillon Presse Weimar, »Letterpress today« – Vortrag

»Letterpress today« – ein Wochenende bei der Pavillon Presse

Ein tolles Wochenende mit Vorträgen und Fachgesprächen rund um das Thema Bleisatz / Buchdruck.