Auftragsarbeit: Visitenkarten für Anja Schulte

Der zweite Visitenkarten-Auftrag war wieder eine spannende Sache:
Anja Schulte benötigte für ihre Praxis »gofeelyourself« in Bad Soden neue Visitenkarten.

Ein befreundeter Grafiker, der uns und unsere Druckmanufaktur auch kennt, hatte die Visitenkarten schon fertig entworfen. Nun ging es in einem Gespräch darum, wie wir Anja mit unseren Fertigungsmöglichkeiten und Know-how die perfekt zu ihr passenden Visitenkarten produzieren können.

Was lag näher, als den Namen ihrer Praxis aufzugreifen und ein haptisches Erlebnis in Form einer Visitenkarte entstehen zu lassen.

Schnell war klar, dass Anja hin und weg war von unserer Graupappe in 450 g/qm: ein einfaches, ehrliches Material mit einer tollen Haptik und einer ansprechenden, vertrauten Farbgebung.
Die Grammatur ermöglichte den Einsatz einer knackigen Blindprägung auf der Vorderseite, die gerade so tief eingeprägt wurde, dass auf der Rückseite der Visitenkarte nichts von der Prägung zu sehen oder spüren war. Doch damit nicht genug, Anjas Name und der der Praxis sollten ebenso auf der Vorderseite der Visitenkarte erscheinen, diese aber in dem vom Grafiker festgelegten Grünton. Leider gab es den Farbton nur als RGB und CMYK-Werte, so mussten wir also schauen welcher Pantone-Wert hier am nächsten dran lag. Eine weitere Herausforderung war die Färbung der Graupappe, die unsere lasierenden Buchdruckfarben immer etwas  dunkler erscheinen lässt. Hier mussten wir, wie schon beim ersten Visitenkartenauftrag, ein wenig rumtüfteln, bis wir den Farbton genau getroffen haben.

Aber damit nicht genug: da die Grammatur so hoch war, konnten wir Anja auch noch von einem Farbschnitt überzeugen. Dazu musste nun der Grünton nochmals mit anderen Farben angemischt werden aber auch hier haben wir doch schon einiges an Erfahrung, so dass auch dies kein großes Problem darstellte.

Zum Schluss kam dann der fast einfache Buchdruck auf die Rückseite der Visitenkarte in sattem Schwarz. Aber ganz so einfach war es nicht: der Text war teilweise nur 3 Punkt groß. Hier bestand die Herausforderung darin, dass die Farbe nicht zu dünnflüssig ist und somit einfach die Punzen (Zwischenräume in den Buchstaben) zulaufen. Nachdem diese Klippe umschifft war, ging es an den Buchdruck: auch hier haben die Lettern (in dem Fall das Messingklischee) das Papier nur geküsst.

Leider können wir Gefühle nur beschreiben und nicht unmittelbar weitergeben, sonst würden wir zu gerne das Gefühl unserer Kundin Anja weitergeben als sie ihre Visitenkarten entgegennahm: Freude, Glück und Dankbarkeit pur!

Wir möchten uns an der Stelle nochmal ganz herzlich für den tollen Auftrag und die tolle Kommunikation zwischen Kunden, Grafiker und uns bedanken: so macht arbeiten echt Spaß und man hat von der ersten Sekunde an das Gefühl, dass das ein tolles Ergebnis wird. Apropos Gefühl: schaut doch mal bei der Go.Feel.Yourself. vorbei.

Anja hat ein wirklich tolles Angebot zu Themen wie z.B. Coaching, Achtsamkeit, Yoga und Facereading!

Auch interessant:

2. Höchster Herbstspaziergang, 23.9.

Designer und Künstler öffnen wieder ihre Ateliers und zeigen ihre neuen Werke. Bei einem Spaziergang durch unseren bunten Stadtteil gibt es viel zu sehen und viel Inspiration.
In unserer Druckwerkstatt werden wir ein Motiv vorbereiten, dass ihr auf einer unserer historischen Pressen selbst und kostenlos drucken könnt.

Sommer-Designparcours 2023

/
Zum 19. Höchster Designparcours öffnen wir unsere Druckwerkstatt und bieten dort unsere Karten, Lesezeichen und Poster an.
Handbedruckte Klappkarte aus Graukarton »Alles Liebe«

Sonder-Workshop »Valentinstag«

Ob ihr ein gemeinsames Projekt verwirklichen wollt oder eine Einladungskarte für die nächste große Party versenden möchtet – oder euch schonmal Gedanken machen möchtet über eure (Goldene?) Hochzeitsfeier: bei unserem Workshop habt ihr Gelegenheit dazu!
»Termine« im Winkelhaken, Schrift Prägefest 48 Punkt

Bleisatzkurs / Druckworkshop, 28. Februar/1. März

Wer schon immer mal selbst auf Gutenbergs Spuren wandeln wollte und wissen möchte, wie früher mit Lettern und Winkelhaken Texte buchstäblich »in Form« gebracht wurden, was ein Cicero ist und wofür man in einer Druckerei ein Schiff braucht, hat an diesem Wochenende Gelegenheit dazu.

UNSERE NÄCHSTEN TERMINE

Keine Veranstaltung gefunden!