Wie Bleilettern hergestellt wurden

Bei unserem gestrigen Event „Druck in den Mai“ kam die Frage auf, wie solche Bleilettern eigentlich hergestellt wurden.

Da wir leider unsere Ausgabe des Büchleins „Wie eine Buchdruckschrift entsteht“ nicht vor Ort hatten, hier nun ein Link zu einer anderen (aber fachlich genauso richtigen und lesenswerten) Ausgabe dieses Werkes.

„Wie eine Druckschrift entsteht“

Auch interessant:

Umfangreicher Hochzeitskarten-Workshop

Dieses Hochzeitspaar hatte sich besonders viel vorgenommen, als es in einem Workshop die Karte selbst setzen und drucken wollte: Es wurde eine A5-Klappkarte mit Farbschnitt, die auf allen Seiten zum Teil zweifarbig bedruckt war, mit bis zu fünf Einlegeblättern und einem beidseitig bedruckten Umschlag! Und das bei einer Auflage von 180 Exemplaren. Das ist natürlich alles bei uns machbar, auch wenn sich der Workshop dann statt über acht Stunden über vier Tage hinzog ...

»Tag der Druckkunst« am 17.3.2019

Offene Werkstatt: Gemeinsam mit dem Höchster Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. beteiligen wir und am bundesweiten »Tag der Druckkunst« anlässlich der Aufnahme künstlerischer Drucktechniken ins Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission.
Höchster Frühlingsspaziergang 2018, Vorderseite

3. Höchster Frühlingsspaziergang, 21./22.4.

Zum bereits »3. Frühlingsspaziergang« öffnen wir gemeinsam mit anderen Höchster Designern und Künstlern die Ateliers und Werkstätten und stellen unsere Arbeiten aus. Wir bieten »Drucken wie zu Gutenbergs Zeiten« und eine Fotoausstellung mit Bildern aus dem hohen Norden Schwedens.
Unser neues Projekt: Schlüsselanhänger aus Wollfilz in Sandwich-Bauweise

Handschmeichler aus Wollfilz

höchst*schön ist nicht nur Bleisatz und Buchdruck. Wir beschäftigen uns auch mit Produktdesign. Eine schönes Beispiel dafür sind unsere Schlüsselanhänger in Sandwich-Bauweise, handgefertigt aus echtem Wollfilz.