Wie Bleilettern hergestellt wurden

Bei unserem gestrigen Event „Druck in den Mai“ kam die Frage auf, wie solche Bleilettern eigentlich hergestellt wurden.

Da wir leider unsere Ausgabe des Büchleins „Wie eine Buchdruckschrift entsteht“ nicht vor Ort hatten, hier nun ein Link zu einer anderen (aber fachlich genauso richtigen und lesenswerten) Ausgabe dieses Werkes.

„Wie eine Druckschrift entsteht“

Auch interessant:

Motiv Druck in den Mai, tanzendes Paar, Messingklischee auf Holz

Druck in den Mai, 30. April 2015

Tanz in den Mai gibt es ja überall … aber was liegt bei uns näher, als den Mai mit einem „Druck in den Mai“ zu begrüßen? Wir laden recht herzlich ein, mit uns bei Snacks und ein paar Getränken munter in den Mai zu setzen und drucken …
Bildmotiv zum Tag der Druckkunst 2022

Ein schöner Tag der Druckkunst 2022!

Zum Tag der Druckkunst bereiteten wir mit dem Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. eine Karte vor, die Besucher/innen selbst drucken konnten.
Einladungskarte zum 70. Geburtstag

Einladungskarte zum 70. Geburtstag

Unsere Kunden wünschten sich für die Feier des 70. Geburtstags eine ganz besondere Einladungskarte. Wir druckten sie zweifarbig von Hand, von Bleilettern gesetzt, auf unserem Boston Tiegel. Das Ergebnis ist wirklich gelungen.
Fotoausstellung 68°20'N – Zu Fuß durch Lappland

Fotoausstellung »68°20'N – Zu Fuß durch Lappland«

Eine fotografische Reise in den Norden: nach Schwedisch-Lappland, wo wir bereits mehrere hundert Kilometer gewandert sind. In dieser Ausstellung am Höchster Markt 5 zeigen wir einige unserer Eindrücke.