Wir haben mehr Reporter …

… als manche Zeitung!

Okay, dieser Kalauer sei uns bitte verziehen, denn mit Reporter meinen wir eigentlich die gleichnamige Schrift – übrigens in Blei wesentlich schöner als die digitalisierte Reporter No. 2, hier zu finden, der die feinen Details des Originals völlig fehlen.

Von der »echten« hatten wir bislang die Größen 16, 20 und 36 Punkt. Heute kamen noch die Größen 28, 48 und 60 Punkt hinzu.

Leider ließ das eine Paket schon schlimmes erahnen: es klapperten die Bleilettern gut hörbar darin herum. Der Versender hatte zum einen die Lettern nicht ausreichend gut verpackt und dann noch die diversen Aufkleber des Logistikdienstleisters auf der Bodenseite angebracht. Das Ergebnis sah dann so aus wie im ersten Bild.

Bei diesem Anblick möchte man dem Versender am liebsten den Marsch blasen … nunja, wir haben uns dann lieber heute Abend dran gemacht die Lettern vorsichtig zu sortieren und in andere Setzkästen umzusetzen.

So wie auf dem zweiten Bild sieht das dann in ordentlich aus.

Bemerkenswert an der Reporter sind die vielen Ligaturen und z.T. vorhandenen Alternativbuchstaben, z.B. beim »h« oder »m«. Und das weit vor so etwas wie OTF-Fonts.

Wir haben auch schon ein paar Ideen, wie wir unsere Neuzugänge einsetzen können.

Aber erstmal müssen die gestern gedruckten Karten trocknen, damit wir sie fertigdrucken können.

Gesetzt aus alten Holzlettern, gedruckt auf unserem A5 Boston Tiegel. Der »Vintage-Look« ist übrigens beabsichtigt.

Auch interessant:

»Termine« im Winkelhaken, Schrift Prägefest 48 Punkt

Bleisatzkurs / Druckworkshop, 28. Februar/1. März

Wer schon immer mal selbst auf Gutenbergs Spuren wandeln wollte und wissen möchte, wie früher mit Lettern und Winkelhaken Texte buchstäblich »in Form« gebracht wurden, was ein Cicero ist und wofür man in einer Druckerei ein Schiff braucht, hat an diesem Wochenende Gelegenheit dazu.
Bleisatz-Detail: Schrift Elan mit Rahmen aus Garamond-Schmuckelementen

Postkarten-Workshop

Postkarten, Grußkarten, Karten für jeden Anlass ... könnt ihr in unserem Postkarten-Workshop setzen und drucken. In diesem Postkarten-Workshop erlebt ihr den gesamten Ablauf der alten Handwerkstechnik und nehmt eure neuen Post- oder Grußkarten abends mit nach Hause.
Einladungskarte zum 50. Geburtstag mit Zitat Büchner »Ich bin so alt und die Welt ist so jung«, Klappkarte DIN A6, Graukarton

Einladungskarte zum 50. Geburtstag

Handgesetzte und -gedruckte Einladungskarte zum 50. Geburtstag mit Zitat von Büchner »Ich bin so jung, und die Welt ist so alt«. Unsere Kundin, die eigentlich per Mail einladen wollte, war begeistert: »Die Karten sind wunderschön geworden!«
Die Frauenkirche in Dresden

Dresden … immer eine Reise wert!

/
Diesmal hat uns unsere Leidenschaft für Bleilettern nach Dresden geführt. Auf eBay wurde ein kompletter Setzkastenschrank mitsamt Bleilettern angeboten … und wir haben ihn letztlich ersteigert. 12 fast gussfrische Schriften in verschiedenen Größen!