Zuwachs bei höchst*schön

Kurz vor Weihnachten hatten wir das Glück auf eBay einen kleinen Boston Handtiegel »Hobo 1« der Firma Hohner für kleines Geld ersteigern zu können.
Optisch wie technisch ist das Gerät in einem hervorragenden Zustand, einzig die Walzen mussten erneuert werden, weswegen man sie auf den Photos auch nicht sehen kann.
Auch der originale kleine Ablagetisch auf der rechten Seite war nicht mehr vorhanden.

Der Tiegel ist für ein Druckformat bis DIN A5 geeignet, also optimal für Gruß-, Brief- und Visitenkarten.

Gestern wurde uns dann das Aufsatzgestell geliefert, was wir bei einem lokalen Schlosser in Auftrag gegeben haben. Die Halterung für den fehlenden Ablagetisch wurde uns auch mitgeliefert, so dass wir die fertigen Drucke nun auch ohne große Mühe ordentlich ablegen können.

Wir können es kaum erwarten, die frisch bezogenen Walzen in Empfang zu nehmen um dann endlich mit unserem Neuzuwachs loszudrucken.

Auch interessant:

Bleisatz-Postkarte »A clean house is a sign of a wasted life«, Schrift Slogan

Wir waren sehr fleißig!

Im Februar hatten wir nicht nur einen wunderbaren Bleisatzkurs, sondern haben auch eifrig gedruckt! Entstanden sind neue, zum Teil aufwendige Karten wie die vierfarbige Osterkarte sowie Poster. Die Karten sind bereits bei uns im Showroom und Shop erhältlich.
Bleisatz-Workshop Druck in den Mai, Handsatz

Sonderaktion Weihnachtsworkshop!

Ihr seid die ewig gleichen 08/15-Standard-Weihnachtskarten leid? Ihr wollt mit Karten beeindrucken, über die man auch nach Weihnachten noch spricht? Ihr wollt endlich mal eigene Ideen umsetzen? Dann kommt zu unserem Weihnachtsworkshop und setzt und druckt eigene Karten!
Pavillon Presse Weimar, »Letterpress today« – Workshop

Visitenkarten-Workshop

In diesem Visitenkarten-Workshop lernst du 570 Jahre alte Handwerkstechnik und nimmst deine neuen Visitenkarten abends mit nach Hause.
Schriften-Atlas von 1894, Haupttitel

Ein Schriften-Atlas von 1894 ...

Wenn man ein solches Buch vom Vermieter geschenkt bekommt, kann man nicht allzuviel falsch gemacht haben ... In dem umfangreichen Schriften-Atlas von 1894 finden sich viele Schriftmuster ab ca. 1600, bei den meisten ließ sich wohl die Quelle bzw. Herkunft rekonstruieren. Ein wahrer Schatz!